Döring, Andrea

*geboren in Bremen
*lebt und arbeitet in Marklohe

Ausbildung:
Aljoscha Blau, Berlin
Peter Hoffmann, Köln
Dirk Dzimirsky, Warmsen
Felix Scheinberger, Berlin
Katharina Berndt, Bremen
Hochschule für Künste Bremen
(Ulf Meyer, Helga von Häfen, Anja Fußbach, Till Meier)
Fachhochschule Ottersberg (Cornelia Himme, Felix Eckardt),
Mirsad Herenda, Bremen
Marietta Armena, Bremen
Quint Buchholz, München
Jens Hübner, Berlin

Freie Fotografin (Inhaber Werk1)
Dozentin bei der VHS Nienburg und Lebenshilfe Barsinghausen
Atelierkurse, Kunstprojekte und Malaktionen mit Kindern und Erwachsenen
Schulprojekte Malerei und Druck

Mitglied im BBK Hannover
Mitglied im Verein „Kunst in der Provinz“
Mitglied im Verein „Auekunst e.V.“
Mitglied „Saatchi online“ London
Gründungsmitglied Blog 15 x 15 zum Quadrat
Gründungsmitglied der Künstlergruppe 15art15

Arbeiten von Andrea Döring:

Atelier Andrea Döring
Hülsstrasse 5
31608 Marklohe-Oyle
info@andreadoering.eu
Tel. 0172-5176870

Imhof, Gesine

1966 In Aschersleben geboren
1985 Abitur in Wismar
1985-1987 Studium der Kunst/Germanistik (Lehramt) an der Ernst-Moritz-Arndt- Universität   in Greifswald
1987-1990 Konsultationen an der Kunsthochschule in Berlin-Weißensee bei Prof. Dieter Gantz           
1988-1991 Mitarbeiterin im Malsaal des Theaters Stralsund
Seit 2002         Freischaffende Tätigkeit als Malerin/Grafikerin
Seit 2016         Kunsttherapeutin Oberbergklinik, Fachklinik Weserbergland
Seit 2020         Masterclass bei Prof. Dr. Piotr Sonnewend

KÜNSTLERISCHER WERDEGANG
Die Beschäftigung mit der Kunst begann schon sehr früh in meiner Kindheit und Jugend. Ich suchte mir meine „Meister“ danach aus, was mich in meiner Auseinandersetzung aktuell antrieb. Dazu gehörten Anneliese Schöfbeck, Willy Günther, Hans-Wilfried Scheibner. 
Nie ging es mir darum zu übernehmen, sondern Gelerntes mit meinem Ausdruck zu verknüpfen, meine Seh- und Denkweise zu erweitern.Eine Zeitlang arbeitete ich an stark biografischen Themen. In diesem Zeitraum entstanden die Granatapfel- und „Der stumme Schrei“-Serien.
Seit 2020 interessiert mich der grafische Aspekt sehr, die Übersetzung von beobachteten Farbnuancen ins Schwarz-Weiße, weswegen ich bei Prof. Dr. Sonnewend regelmäßig an den Masterclass-Seminaren teilnehme. Triebkräfte in meinem Schaffen sind intellektuelle und emotionale Fragestellungen und deren Umsetzung und Organisation im Bild.

Arbeiten von Gesine Imhof: 

Malerei • Grafik • Coaching

Danenstraße 5
32699 Kalletal
+49 (0) 175 768 15 64

gesineimhof@gmail.com
www.gesineimhof.de

Leger-Stier, Esther

Vita

Esther Leger-Stier wurde 1959 in Hannover geboren.
Sie studierte 1980 – 86 und 1989 – 93 Freie Malerei und Grafik an den Kunsthochschulen in Hannover und Braunschweig.

Seit 1986 arbeitete Esther Leger-Stier in verschiedenen Ateliergemeinschaften:
„Atelier Helmke 5a“/ Hannover, „Unternehmung Strousberg“/ Hanomag Hallen/ Hannover, „Nordfelder Reihe 13“/ Hannover.
Im Jahr 2010 gründete sie gemeinsam mit Yasemin Kekeç die Ateliergemeinschaft „Atelier 9/ Lister Höfe“ ebenfalls in Hannover.
Seit 1987 bis heute erhielt die Künstlerin diverse Kunst- und Atelierförderungen durch Stadt und Land sowie Stipendien im europäischen Ausland.

Esther Leger lebt und arbeitet in Hannover.

legerstier[at]web.de
Atelier 9/ Lister Höfe
Spichernstraße 24a
30161 Hannover

Obeid, Kheireddin

1969 in Idlib, Syrien geboren
1989 Studium der Bildenden Kunst an der Fachhochschule in Idlib
1994-2012 Lehrer an der Fachhochschule für Kunst
2012 – 2014 Kunstlehrer in Istanbul
2015 – 2016 Aufenthalt im Gastatelier des Kunstvereins Bad Bentheim

1993 – 2015 Ausstellungen in Aleppo/ Syrien, Dubai/ Vereinigte Arabische Emirate, Riad/ Saudi-Arabien, Istanbul/ Türkei

seit 2015 Ausstellungen in Deutschland (Neuenhaus, Nordhorn, Itterbeck, Berlin, Luckau, Bad Bentheim) und in den Niederlanden (Ootmarsum)

Publikationen: Zehn Kinderbücher auf Arabisch
Arbeitsschwerpunkte: Objekt, Skulptur, Malerei.

Arbeiten von Kheireddin Obeid:

Atelier:
Ernst-Buermeyer-Straße 27
48455 Bad Bentheim, OT Gildehaus

Website
kherobed@hotmail.com

Gierten, Matthias J.

Galerie

1984 – 1989 FH HannoverFreischaffend tätig seit 1985Lebt und arbeitet in Isernhagen und LehrteMitglied im BBK seit Juni 2021 Stationen/Schwerpunkte: Bühnenbild für KonzerttourneenKonzeption und Inszenierung Eigene Agentur Kunstbasierte Interventionen für UnternehmenTeamworkshopsBildender Künstler Atelier und Galerie „Kunstwerk Lehrte“ Arbeiten von Matthias J. Gierten: Kontakt:Matthias J. … Weiterlesen