filmab – im BBK:ruhm

Herzliche Einladung zu den beiden folgenden Veranstaltungen:

1.Veranstaltung: Freitag, 13. Februar um 19 Uhr
Kurzfilme von Mira Amadea, Eva Friedrich, Peter Hoffmann, Susanne Hoffmann, Petra Lottje, Laura Saenger

2.Veranstaltung: Freitag, 20. Februar um 19 Uhr
Kurzfilme von Edin Bajric, Christine Berndt, Karola Framberg, Jennifer Kurbjuweit, Jean-Robert Valentin

Plakat filmab k (2)

 

zeitgleich – zeitzeichen 2014

White Cube – Black Box

Entwicklungsperspektiven für die Bildende Kunst in Hannover

Ausstellungszeitraum: 17.10.2014 – 31.10.2014
Vernissage: 17.10.2014 19:00

Ausstellungsort: Schulenburger Landstraße 150, 30165 Hannover
(erreichbar mit Stadtbahnlinie 6 Richtung Nordhafen, Haltestelle Krepenstraße)

Öffnungszeiten:
Do, Fr: 16–19 Uhr; Sa: 13–19 Uhr; So: 13–17 Uhr

Der BBK Hannover zeigt im Rahmen der bundesweiten Triennale des BBK „Zeitgleich-Zeitzeichen“ auf 900 qm im Obergeschoss eines Werkstattgebäudes in Hannover eine Kunstausstellung und eine Rauminstallation mit dem Titel „White cube – Black box“. Hiermit wird die Entwicklung der bildenden Kunst im Spannungsverhältnis zwischen Kunstmarkt („White cube“) und den persönlichen Entwicklungsperspektiven des einzelnen Künstlers („Black box“) symbolisiert. Zu erleben ist ein repräsentativer und von einer unabhängigen Jury ausgewählter Querschnitt aktueller Arbeiten von etwa 30 Mitgliedern des BBK Hannover: Malerei, Installationen, Fotografie, Video und Objekte.Begleitveranstaltungen
17.10.2014, 19:00, Einführungsrede, Live Musik mit open end
25.10.2014, 19:00, Gesprächsrunde zu „Kunst Gesellschaft und Geschmack“ am Ausstellungsort
31.10.2014,19:00, Round Table „Die Bildende Kunst in Hannover – Niedergang oder Aufbruch mit anschließender Finissage und Künstlerfest am Ausstellungsort

17. ZINNOBER-Kunstvolkslauf

Zinnober 2014 PlakatmotivZum 17. Mal laden am 6. und 7. September Ateliergemeinschaften, Galerien und Kunsthäuser mit ihrem aktuellen Programm und besonderen Aktionen gemeinsam mit dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover zum ZINNOBER-Kunstvolkslauf ein. Der BBK Hannover ist dabei! Unser Thema:
Hannover brennt auf Zinnober.
Leuchtend schön – weder Gelb noch Blau – das Gegenteil von Grün! Der BBK geht von der Wurzel aus, versammelt freie Radikale, strebt vorwärts ins Unermessliche.


Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Besucher unserer Ausstellung und unseres Künstlerfestes in der Bürgerschule!

  • Samstag, 6.September 14 Uhr:
    Einführung, Kathrin Meyer vom Kunstverein Hildesheim
  • Samstag ab 19 Uhr: Künstlerfest
  • Samstag und Sonntag: Ausstellung + Verkauf der Kunst in Tüten:  „Große Kunst zum kleinen Preis“
  • Auf dieser Seite gibt es die Informationen des Kulturamts und das Zinnoberprogramm.

bbk_zinnober_2014_flyer S1-001 bbk_zinnober_2014_flyer S2-001

BBK-Treffen/ Stammtisch

Am kommenden Mittwoch, dem 16. Juli 2014 um 19 Uhr findet wieder für interessierte Künstler das BBK-Treffen/ unser regelmäßiger Stammtisch statt. Zum zwanglosen Gedankenaustausch, mit der Möglichkeit, etwas zu essen und zu trinken, in schöner Umgebung, bei gutem Wetter draussen: wieder im Café Schaukelstuhl, Seelhorststraße 12, 30175 Hannover
erreichbar mit den Buslinien 121 (Haltestelle Emmichplatz/ Musikhochschule), 128 und 134 (Haltestelle Hindenburgstraße).

Aufnahmejury – nächster Termin

Die Aufnahmejury des BBK Hannover tagt wieder am 2. Juli 2014. An einer Mitgliedschaft interessierte Künstler können jeweils dienstags zu den Bürozeiten ihre Bewerbungsunterlagen einreichen. Näheres zur Bewerbung unter dem Menüpunkt „Verband/ Mitgliedschaft“.

BBK-Treffen/ Stammtisch

Am kommenden Mittwoch, dem 18. Juni 2014 um 19 Uhr treffen sich  interessierte Künstler zum zwanglosen Gedankenaustausch wieder im Café Schaukelstuhl.
Adresse: Seelhorststr. 12, 30175 Hannover
erreichbar mit den Buslinien 121 (Haltestelle Emmichplatz/ Musikhochschule), 128 und 134 (Haltestelle Hindenburgstraße). Alle Teilnehmer sind herzlich willkommen!